Äthiopide

Äthiopide
Äthiopide,
 
typologische Kategorie, der die Mehrheit der Bevölkerung Nordostafrikas angehören soll. Die Äthiopide haben sich danach als Kontaktrasse zwischen Europiden und Negriden entwickelt und zeigen eine Kombination von europiden (Form-) und negriden (Farb-)Merkmalen, die Anlass zu verschiedenen Theorien über Entstehung und systematische Stellung der Äthiopide sind (Afrika, Bevölkerung). Typologische Merkmale der Äthiopide sind: hoher, schlanker Wuchs, lange Gliedmaßen, lang-schmale Kopfform, schlank-ovales Gesicht mit orthognathem Profil (Orthognathie), hohe, gerade oder leicht konvex gebogene Nase; lockiges (locker-krauses) Haar, dunkle Augen und häufig negrid-dunkle Hautfarbe. Den Kerntypus dieser Gruppe sehen Typologen in den Oromo und (West-)Somal. Nach Süden nimmt der europide Anteil ab und der negride zu (z. B. Tutsi, Masai). In der äthiopiden Oberschicht (Tigre, Amhara) soll die orientalid-armenide Beimischung stärker in Erscheinung treten. Da äthiope Merkmale der Äthiopide weit nach Süden und Westen (Südsahara und Westsudan) reichen, wird eine früher weitere Verbreitung der Äthiopide vermutet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Äthiopide — Äthi|o|pi|de der; n, n vgl. ↑...ide> Angehöriger eines ostafrik. Menschentypus (Völkerk.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Egon Freiherr — von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Freiherr von Eickstedt — (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Egon von Eickstedt — Egon Freiherr von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war ein deutscher Anthropologe und Rassentheoretiker. In Bezug auf den Nationalsozialismus war er eine maßgebliche Größe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamiten — Die Hamitentheorie ist eine in mehreren Teilbereichen der Afrikawissenschaften entstandene Theorie, die die Überlegenheit einer „hamitischen Rasse“ über die negroide Bevölkerung Afrikas postulierte. Begründet wurde diese Theorie von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamiten-Theorie — Die Hamitentheorie ist eine in mehreren Teilbereichen der Afrikawissenschaften entstandene Theorie, die die Überlegenheit einer „hamitischen Rasse“ über die negroide Bevölkerung Afrikas postulierte. Begründet wurde diese Theorie von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamitentheorie — Die Hamitentheorie ist eine in mehreren Teilbereichen der Afrikawissenschaften entstandene Theorie, die die Überlegenheit einer „hamitischen Rasse“ über die negroide Bevölkerung Afrikas postulierte. Begründet wurde diese Theorie von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamitenthese — Die Hamitentheorie ist eine in mehreren Teilbereichen der Afrikawissenschaften entstandene Theorie, die die Überlegenheit einer „hamitischen Rasse“ über die negroide Bevölkerung Afrikas postulierte. Begründet wurde diese Theorie von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamitische Mythos — Die Hamitentheorie ist eine in mehreren Teilbereichen der Afrikawissenschaften entstandene Theorie, die die Überlegenheit einer „hamitischen Rasse“ über die negroide Bevölkerung Afrikas postulierte. Begründet wurde diese Theorie von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunama (Volk) — Kunama Mann in Gash Barka, Eritrea Die Kunama sind eine äthiopide ethnische Gruppe im Hochland Süd Eritreas. Sie machen mit 107.000 Angehörigen rund 2,5 % der Bevölkerung Eritreas aus (Stand 2001). Ihre Sprache, das Kunama, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”